\n
Digitale Angriffe nehmen ständig zu, und Security Operations Center (SOC) Operatoren sowie DFIR-Analysten müssen mit begrenzten Ressourcen schnell und effizient reagieren können.
\n\n
Unser Training bietet praktische Fähigkeiten zur Erkennung, Analyse und Reaktion auf sicherheitsrelevante Vorfälle in modernen IT-Umgebungen.
\n\n
\n
\n- Erkennen und analysieren Sie verschiedene Angriffstechniken.
\n- Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Incident Handling und in der digitalen Forensik.
\n- Optimieren Sie Ihre Workflows trotz Personalmangel und hohem Arbeitsaufkommen.
\n- Strukturierte Analyse statt Alarmmüdigkeit: Priorisieren Sie effizient.
\n
\n
\n\n
\nWir vermitteln bewährte Methoden im Bereich Incident Response und Forensik, damit Sie Bedrohungen schneller erkennen und nachhaltig eindämmen können.
\n\n
Das Training umfasst die Analyse von Windows- und Linux-Systemen, Netzwerkforensik, Identifikation von Malware-Aktivitäten, Reaktionsstrategien auf Ransomware-Angriffe und den Schutz kritischer Infrastrukturen. In realistischen Laborübungen mit simulierten Unternehmensnetzwerken wenden Sie praktische Tools und Techniken an.
\n\n
\nTeilnehmer dieses Kurses verbessern ihre Fähigkeiten zur effizienten Handhabung und Eindämmung von Sicherheitsvorfällen im Berufsalltag.
\n\n
Besonderes Augenmerk legen wir auf praxisnahe Fallstudien, strukturierte Analyseverfahren und den Aufbau robuster Reaktionskonzepte.
\n\n